Bundestagskandidat2021


Über mich
Als ich damals im Jahre 2001 als 11 Jähriger mit meiner Familie nach Deutschland kam, wurde ich hier in Niederbayern sehr herzlich aufgenommen und über die Jahre positiv geprägt. Dies möchte ich gerne mit meinem politischen Engagement zurück geben.
Werdegang
-
2006
Stadt Grafenau
Seit September 2006 im öffentlichen Dienst bei der Stadt Grafenau -
2012
Abwassermeister
Seit April 2012 Abwassermeister der Stadt Grafenau.
-
2016
FDP Mitglied
Seit 2016 Mitglied bei der FDP.
-
2020
Stadtrat
Seit Mai 2020 gewählter Stadtrat.
-
2020
Kreisrat
Seit Mai 2020 gewählter Kreisrat.
-
2020
Kreisvorsitzender
Seit Juli 2020 gewählter Kreisvorsitzender der FDP. -
2020
Beisitzer
Seit September 2020 Beisitzer im Bezirksvorstand Niederbayern. -
2021
Bundestagskandidat
Direktkandidat und Listenkandidat(Bayern Platz 14) für die Bundestagswahl 2021. -
2021
Bundestagsabgeordneter
Seit der Bundestagswahl 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages
Pressemitteilungen
Neuigkeiten
0% Wachstum 2025?! 😑 Wir können uns nicht damit zufriedengeben, dass Arbeitsplätze und Wohlstand in Gefahr sind. Die fehlenden Ambitionen für eine #Wirtschaftswende, die Schwarz-Rot mit ihrem Koalitionsvertrag zeigen – insbesondere bei der Senkung der Steuerbelastung – sind eine Gefahr für unseren Wirtschaftsstandort. ➡️ Union und SPD müssen deshalb nachsteuern: Wir sollten zum Beispiel bereits in diesem Jahr mit der Senkung der Körperschaftsteuer beginnen – nicht erst im Jahr 2028.
Die neuste Wachstumsprognose ist kein Schicksal. Mit einem entschlossenen Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik wäre es möglich, bereits in diesem Jahr wieder auf Wachstumskurs zu kommen. 💪 Hier ein paar unserer Ideen für Aufschwung: 1️⃣ Alle Dokumentations- und Nachweispflichten für ein Jahr aussetzen. Sie werden nur dann wieder eingeführt, falls sie sich nachträglich als überwiegend nützlich erwiesen haben. 2️⃣ Sofortige Senkung der Körperschaftsteuer. Schwarz-Rot möchte erst im Jahr 2028 damit beginnen. Das ist zu spät. 3️⃣ Solidaritätszuschlag abschaffen. Es handelt beim Soli mittlerweile um eine Strafsteuer auf Leistung. Trotzdem will Schwarz-Rot ihn beibehalten.
🕯️ „Mit Papst Franziskus verlieren wir einen zeit seines Lebens bescheidenen und zugleich hartnäckigen Mahner für die Belange der Schwächsten in der Gesellschaft. Sein Wirken wird Bestand haben. Nicht nur, aber gerade auch sein Einsatz für die internationale Diplomatie. Seine Stimme wird fehlen, sein Tod erfüllt mich mit tiefer Trauer.“ so Marco Buschmann.